Home

Unsere Produkte

Excire Foto 2025

Die neuste Version von Excire Foto richtet sich an Fotografen mit höchsten Ansprüchen. Innovative KI-Verfahren – von der Freitextsuche bis zur Ästhetikbewertung – helfen Ihnen, schnell Bilder in Ihren großen Bildbeständen zu finden und die besten auszuwählen. Der Fokus liegt auf der Workflow-Optimierung, um das Finden, Organisieren und Auswählen von Fotos und Videos noch einfacher und effizienter zu gestalten. Mehr erfahren!

Excire Search 2024

Das bewährte Lightroom-Plug-in zur Optimierung der Bildverwaltung wurde mit der aktuellen Version Excire Search 2024 auf Basis modernster KI-Entwicklungen nochmals verbessert und um einige lang ersehnte und äußerst hilfreiche Funktionen erweitert. So dürfen sich die Nutzer von Lightroom Classic auf eine sehr präzise arbeitende Freitextsuche und auf die Möglichkeit einer KI-basierten Ästhetikbewertung ihrer Fotos freuen. Mehr erfahren!

Excire Foto Office Edition

Die Office Edition ist ausgerichtet auf die besonderen Anforderungen von Unternehmen, die in ihrem Alltagsgeschäft große Mengen an Bildmaterial zu managen haben. Sie ermöglicht es Ihnen, alle verteilten Fotobestände automatisiert und strukturiert zusammenzuführen. Da die Software zur lokalen Nutzung zur Verfügung gestellt wird, gibt es keine Datenschutzprobleme und die Einrichtung ist schnell erledigt. Mehr erfahren!

Unser Unternehmen

Die Pattern Recognition Company GmbH (PRC) ist ein KI-Technologieunternehmen mit Wurzeln an der Universität zu Lübeck. Seit der Gründung entwickeln wir innovative Softwarelösungen für die automatisierte Bildanalyse auf Basis modernster Verfahren aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz. Unsere Produkte – darunter die Excire-Fotoverwaltungssoftware – helfen Privatpersonen, Unternehmen und Behörden weltweit dabei, große Bildbestände intelligent zu organisieren, zu durchsuchen und auszuwerten. Dabei verbinden wir wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Softwareentwicklung – für leistungsstarke, datensichere und nutzerfreundliche Anwendungen.

Mathias Martinetz,
Geschäftsführer

Mathias war in verschiedenen Managementpositionen bei IBM tätig und sammelte umfassende Erfahrungen in den Bereichen Informationstechnologie und Dienstleistungen. Er hat Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin studiert und verfügt über fundierte Expertise in der Führung großer Organisationseinheiten, dem Aufbau und der Transformation von Prozessen und Strukturen sowie in den Bereichen Shared Services und Software-as-a-Service (SaaS).

Prof. Dr. Erhardt Barth,
Gründer & Geschäftsführer

Erhardt hat an der Technischen Universität München in Elektrotechnik promoviert und bei der NASA Ames gearbeitet. Er ist ein international anerkannter Experte im Bereich Computer Vision. Zusammen mit Thomas Martinetz und Sascha Klement gründete er die gestigon GmbH, die im Rahmen eines Exits an Valeo verkauft wurde.

Dr. Thomas Käster,
CTO

Thomas hat an der Universität Bielefeld in der Angewandten Informatik promoviert und ist als CTO für zahlreiche erfolgreiche Industrieprojekte sowie die Excire Produktentwicklung verantwortlich. Er ist Experte für maschinelles Lernen und Computer Vision und hat ein tiefes Verständnis für Deep-Learning-Technologien und professionelle Softwareentwicklung.

Prof. Dr. Thomas Martinetz,
Gründer

Thomas ist Mitgründer von PRC und Direktor des Instituts für Neuro- und Bioinformatik an der Universität zu Lübeck. Er hat an der University of Illinois in Urbana-Champaign promoviert und ist ein international anerkannter Experte für maschinelles Lernen und neuronale Netze.